Quantcast
Channel: EMittel8itches
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Learning by doing oder nicht doing, das ist hier die Frage.

$
0
0

Ich durfte vor einiger Zeit ein Skript zu einer Vorlesung anfertigen – 100 Seiten harte Theorie – hat mich mehrere Monate gekostet und ist mir, wie ich fand nicht ganz mißglückt. Mein Chef nutzt dieses Skript nun in seiner Vorlesung. Sein Name steht als Dozent in der Veranstaltung und auf dem Skript, meiner steht nirgends. Das muss ich ändern, dachte ich mir, sonst kann ich irgendwann vielleicht nicht mal mehr auf mein eigenes Material zurückgreifen. Also habe ich im Skript am Anfang eine Zeile hinzugefügt, in der ich die Autoren liste. Und da mein Chef nicht mitgeschrieben hat, steht er da auch nicht mit als Autor, ganz einfach, immerhin darf er sich ja noch Dozent der Veranstaltung schimpfen. Jedenfalls hat dies mein Chef irgendwann wohl mitbekommen und mich allerdings nicht direkt damit konfrontiert. Eines Tages kam er dann so an und meinte, er hatte da eine ganz tolle Idee und ob er diese nicht im Skript ergänzen könne. In diesem Moment wusste ich schon mehr oder minder, worauf das hinausläuft, allerdings kann ich da ja nix gegen haben, wenn es das Skript aufwertet, dann ist das ok für mich. Mein Chef hat daraufhin fix eine Seite ergänzt, sich wie erwartet als Autor eingetragen und das Skript online gestellt. Da mich natürlich interessiert hat, was er da so geschrieben hat, las ich mir die eine Seite mal durch und konnte wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Er hat es tatsächlich zustande gebracht auf einer Seite Text ca. 20 Rechtschreibfehler einzubauen. Außerdem habe ich eine fast wortgleich klingende Überschrift vorher verwendet, dort wäre der Inhalt besser aufgehoben gewesen. Als ich ihn dann fragte, ob er das Skript schon online gestellt hat, meinte er ja und ich so, dass das Skript noch einige Fehler enthielt und er das nochmal überarbeiten sollte, bevor er es online stellt. Gesagt getan, am nächsten Tag war die neue Version online. Und da ich natürlich gespannt war wie ein Flitzebogen, dachte ich mir, schauste dir auch diese Version mal an. Und tatsächlich, das Skript enthielt auf der einen Seite immer noch 12 Fehler! 12 Fehler, nachdem ich ihn bereits darauf hingewiesen habe, auf einer Seite! Und damit nicht genug, er hat es dann auf meinen Hinweis noch einmal kontrolliert und immer noch einige Fehler drin gehabt, die ich dann mal lieber selber korrigiert habe. Am Ende denkt die Welt noch, ich wäre hier der Legastheniker – unglaublich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14